
Bücher - Multimedia - Dokumentarfilme
Unsere Top-Titel:
Geheimnivolles Tuwa
Dieses Buch ist das völkerkundliche und fesselnde Meisterwerk des russischen Ethnologen und Historikers Sew’jan I. Weinshtein über die bunte Geschichte und schamanistische Kultur des ältesten Nomadenvolkes Asiens – von der Ära der Skythen über die Hunnen, Uiguren, Kirgisen, Mongolen und Chinesen bis zur Russischen Föderation.
Buch mit DVD - Preis: 19,95 €
Unsere Welt in Gefahr
In einem literarischen Feuerwerk wirft der in Hamburg geborene renommierte kanadische Wissenschaftler in diesem kleinen aber immens wichtigen Buch einen philosophisch-orientierten, soziokulturellen Blick auf die gefährliche Problematik der rapide zunehmenden Erderwärmung in vielen Aspekten und mit ihren möglichen Konsequenzen.
Sachbuch - Preis: 12,95 €
Im Bannkreis des Nordens
War der offizielle Begleitband zur 4-teiligen ZDF-Dokumentarreihe. Der Band schildert die Geschichte und geheimnisvolle Kultur der vielen Völker des Polarkreises, die über Jahrtausende gelernt haben, in dieser für uns Europäer so unwirtlich erscheinenden Natur zu überleben - und zu leben: "Die Arktis ist eine Welt der Schönheit, der Sicherheit und des Wohlergehens."
Bild-/Textband - Preis: 19,95 €

"Die Arktis ist eine Welt der Schönheit, der Sicherheit und des Wohlergehens."
(Im Bannkreis des Nordens)
Über uns
Der vornehmlich auf nordische Themen (Kanada, USA, Sibirien, Arktis) spezialisierte und populär-wissenschaftlich orientierte Alouette Verlag, gegründet 1984, hat sich zur Aufgabe gemacht, einem weltoffenen und anspruchsvollen Leserpublikum natur- und kulturorientierte Bild-/ Textbände zu präsentieren, mit Fotografen der internationalen Spitzenklasse und mit renommierten deutschen, nordamerikanischen und russischen Autoren. Das kleine aber feine Sachbuch-Programm wird graphisch von Prof. Hartmut Brückner und in neuerer Zeit von unserer enorm kreativen Dipl.-Designerin Petra Horn betreut. Fast alle der bisher veröffentlichten Bücher konnten aufgrund ihrer hohen inhaltlichen Qualität auch nach Übersee lizensiert werden, da sie auch für die internationale Reisewelt sehr viel zu bieten haben, und sind überdies mit diversen Preisen ausgezeichnet worden.
Seit einigen Jahren produziert der Alouette Verlag auch Begleitbücher zu qualitativ hochwertigen TV-Dokumentationen wie Im Land des Adlers - die Naturgeschichte Nordamerikas (BBC/ARD) oder auch Im Bannkreis des Nordens - Auf den Spuren der Entdecker in die faszinierenden Welten des Polarkreises (ZDF/Arte), und weitere sind in Vorbereitung. Darüber hinaus wird an Multimedia-Projekten wie "Buch mit Audio-CD" und "Buch mit DVD" gearbeitet und zur Jahrtausendwende wurde vom Alouette Verlag in Koproduktion mit Screen-TV der erste zweiteilige TV-Dokumentarfilm Die Thelon-Expedition - mit dem Kanu durch den Norden Kanadas hergestellt, der im N3 und weiteren Dritten ARD-Programmen, sowie im Ausland ausgestrahlt wird.
Zur Zeit wird in Zusammenarbeit mit der Humboldt-Universität Berlin die Produktion einer TV-Dokumentation über den sächsischen Polarforscher Bernhard Hantzsch geplant.

"Biologen aus aller Welt wissen inzwischen um den unheilvollen Zerfall von Biosystemen bei insel-ökologischen Naturschutzgebieten wie Yellowstone, Banff und die Serengeti. Sie stellen heute die Frage, ob irgendeines der heutigen Naturreservate überhaupt gross genug ist, den stetig fortschreitenden Verfall von Ökosystemen abzuwenden. Wird es zu Beginn des zweiten Jahrtausends bald so sein, dass der letzte Elefant und der letzte Grizzlybär nur noch künstlich ernährt werden kann? Mit einer Ausdehnung von 3,2 Millionen Hektar ist der Regenwald des Großen Bären neunmal so gross wie der Olympic Nationalpark, fünfmal so gross wie Banff und doppelt so gross wie die Serengeti, obwohl seine produktive Waldfläche nur 224.000 Hektar beträgt. Dieser letzte Küstenregenwald bietet der Menschheit die einmalige und die einzige Gelegenheit, einen ausreichend grossen Teil davon unter Schutz zu stellen, um das Überleben seiner Bestandteile zu gewährleisten. Kanada hat es damit in der Hand, eine Naturattraktion erster Güte zu schaffen und zugleich ein grosses Ökosystem zu bewahren, das als wirkungsvoller Biofilter gegen globale Klimaveränderungen von nicht zu unterschätzender Bedeutung ist."
(Kanadas vergessene Küste, aus dem Vorwort von Robert F. Kennedy, Jr.) Jan. 2001

